Begonnen hat alles mit der geradläufigen Schnittguttreppe cut it!. Die puristische Treppe wurde aus einem Stück unbehandeltem Stahl gefertigt. Nach dem Prinzip einer Pop-up-Karte wurde hierfür eine zirka 10 Millimeter dicke Stahlblechtafel mit einem Lasercutter zugeschnitten und anschließend mit Handhebeln in Treppenform zu biegen. Als nachhaltig gilt die Treppen-Innovation durch die hohe Recycling-Fähigkeit von Stahl sowie den minimalistischen Material- und stark reduzierten Energieeinsatz. Gefolgt von Interior im Prinzip cut it!, vervollständigt jetzt die Spindeltreppe cut it! die cut it! Familie.
Die ganze Story lesen Sie hier.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen